Inhalt 09/2005
Diabetes  Stoffwechsel
Diabetes mellitus - eine Übersicht
			von Susanne Krell
Innovation zur Verbesserung der Ernährungssituation von Diabetikern: Bittermelone
			von Jens Bielenberg 
Herangehensweise bei Veranlagung zu Diabetes
			von Heike Kretschmer 
Diättherapie beim Diabetiker: Wäßriger Zimtextrakt
			von Tobias Lechler
Zink und Diabetes - aktuelle Erkenntnisse
			von Barbara Becher 
Additive naturheilkundliche Therapie bei Diabetes mellitus
			von Erwin Häringer und Rudolf Inderst 
Stoffwechselzeichen im Gesicht
			von Wilfried Kaufmann
Frühdiagnostik-Therapie: Stoffwechselstörungen
			von Thomas M. Thust
L-Arginin für die diätetische Therapie von Arteriosklerose
			von Kirstin Wingler
Metabolisches Syndrom und TCM
			von Johannes Eigl
Diabetes-Heilung mit Vitamin?
			Find Mölgaard Andersen
FACHFORUM
Entzündung - ein zweischneidiges Schwert
			von Michaela Döll
Blutreinigungskur
			von Karl-Heinz Claus
Heilen mit Speichel - Autopathie
			von Silke Kleemann
Zur Lebertherapie
			von Josef Karl
Essenzen homöopathischer Portraits: Kreosotum
			von Bruno Vonarburg
SUPLEMENT
Enzyme bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden: 
			Rein pflanzliche Therapie mit besonderen Eigenschaften 
BLÄTTER FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE
Heilung akuter Geisteskrankheiten
			von Werner Dingler
DGKH-Nachrichten/BKHD-Nachrichten
INDUSTRIE UND FORSCHUNG
			Studien, Berichte und Nachrichten u.a.
Retterspitz Innerlich - Erfahrungsbericht
Fortschritt in der Biotechnologie  Wasserbelebung durch Biophotonen
Stoffwechselbelastung durch Titan?
Baldrian  die natürliche Einschlafhilfe
Abrechnungsstelle für Heilpraktiker
Herzversagen  Prävalenz steigt mit zunehmendem Alter
Das postoperative Durchgangssyndrom
Chrom und Zink  lebensnotwendige Spurenelemente bei Diabetes
Völlig überarbeitete Neuauflage des Dienaplex-Kompendiums
Neu: Magnesium-Diasporal 300 direkt
Pilotuntersuchung mit Supplementation von ZinkHistidin
Seminar Phytomedizin: Traditionelles Wissen modern genutzt
Kytta-Sedativum für den Tag gegen innere Unruhe
Sicherheit und Wirksamkeit von Iscador® beim malignen Melanom
Cimicifuga bei Wechseljahresbeschwerden
Neue Patienten-Broschüre: Wie können sich Diabetiker vor Begleiterkrankungen schützen?
TRUW-Testkasten wieder erhältlich
ARBEITSKREIS FÜR AUGENDIAGNOSE
Fachbericht von der 20. Fortbildung in Augendiagnose
			von Elke Fuggis
Workshop „Herdgeschehen“ Samstag, 16. April 2005
			von Anna-Maria Littmann
ARBEITSKREIS FÜR KLASSISCHE AKUPUNKTUR UND TCM
Klassische chinesische Nadeltechniken und ihre Anwendung
			von Ferdinand Beck 
Die Akupunkturbehandlung gemäß dem Sechs-Schichten-Modell des Shanghan Lun (Forts.)
			von Stephanie Bekooy und Dr. Arnaud Versluys
„Wer nach allen Seiten offen ist, ist nicht ganz dicht!“
			von Udo Lorenzen 
Yi Lun - Chinesische Medizin aktuell
			von Nils von Below
KREBSTHRAPIE
JUV 110 Inj. - ein Klassiker der Grundregulation
			von Peter Jennrich
VERANSTALTUNGEN
RUBRIKEN
Vermischtes u.a.:
„Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden“
von Jutta KellerAugendiagnose
von Sigolt WenskeMedaillenzyklus von Anna Franziska Schwarzbach
von Wolfgang WissingStichwort: Keine Chemotherapie - und was dann?
Stichwort: Chemosensitivitäts-Test
Heilpraktikerschule in Baden-Baden entläßt 5. Abschlußklasse
BEILAGE POLITIK 09/2005
			Gesundheit - Arzneimittel - Beruf - Verbände u.a.:
Robert-Koch-Institut warnt vor zunehmender Ausbreitung von MRSA
IMS HEALTH: Apothekenmarkt im Juni 2005
Achtung: Chinesische Schlankheitskapseln
Bayerische Mittelstandsförderung: Öffnung für Heil- und Heilhilfsberufe
IQWiG zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Entwicklung der Zulassungszahlen
(Die Beilage liegt zwischen den Seiten 1276 und 1279)