Inhalt 07/2005
Der alte Mensch in der Naturheilpraxis
Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße
			von Ursula von Heimendahl
Mentales AktivierungsTraining: ein Weg kognitive Ressourcen zu erhalten
			von Tanja Rommel-Sattler
Therapieangebot an den älteren Patienten
			Interview mit Dr. Monika Baumann und Dr. Karin Lossau
		
Anti-Aging-Medizin - zwischen Dichtung und Wahrheit (Teil 1)
			von Ernst-Albert Meyer
Vitamine für den Gefäßschutz im Alter
			von Christine Reinecke
Osteoporose-Prophylaxe mit Basenbildnern
			von Verena Müller-Wieprecht
Naturheilkundliche Herz-Kreislauf-Therapie
			von Alfons Moosmayr
FACHFORUM
Therapie des Schulter-Arm-Syndroms
			von Andreas Domes
Blutegel - wertvolle Helfer aus früher Zeit
			von Lothar Wagner 
Rotwein-Konkurrenz: Apfelbeere - Aronia melanocarpa
			von Peter Germann
Traditionelle europäische Medizin
			von Berndt Rieger 
Enuresis - unwillkürliches Harnlassen
			von Karl-Heinz Claus
Die Wärmebildung und ihre Bedeutung für das Immunsystem
			von Gerhard Himmel
BLÄTTER FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE
Heilung akuter Geisteskrankheiten - Vortrag auf Kongreß in Leipzig zum 250. Geburtstag von Samuel Hahnemann
			von Werner Dingler 
DGKH-Nachrichten/BKHD-Nachrichten
INDUSTRIE UND FORSCHUNG
			Studien, Berichte und Nachrichten u.a.
Anwendungsbeobachtung mit Hypotonie-Gastreu R44
meta Fackler: Neuauflage Kompendium
Atemfeedback nach Prof. Leuner
DUOVENTRINETTEN® N Kautabletten für die Reiseapotheke
Sunflower®-Therapie bei Lern- und Teilleistungsstörungen
Trigger-Stoßwellen-DORN-Therapie
CME-Punkte mit der MADAUS-Akademie
Vom Schwein zum Menschen - eine neue Zoonase durch Lawsonia intracellularis
Kostbares Arganen-Öl aus Marokko - gesund und aromatisch
Befinden während der Genesung von Brustkrebs
Erhöhung der Morbiditätsrate durch Parodontitis im Alter
Gicht  das Gelenk genießt nur Wein
Keuchhusten  keine harmlose Kinderkrankheit
Das metabolische Syndrom  Vorstufe von Diabetes Typ II
Bleierne Müdigkeit: Immunsystem?
Wirksamkeit anthroposophischer Therapien in unabhängiger Studie bestätigt
Neue Streß-Studie: Passionsblume wirkt bei Versagensängsten
Dermatologische Studie belegt: Klettenwurzelextrakt und ätherische Öle helfen gegen Haarausfall
ARBEITSKREIS FÜR KLASSISCHE AKUPUNKTUR UND TCM
TCM-Therapeuten und Wissenschaft - nein danke? Bericht und Kommentar anläßlich der Wissenschaftsdiskussion auf dem TCM-Kongreß in Rothenburg
			von Helmut Magel 
Yi Lun - Chinesische Medizin aktuell
HINTERGRUND
Entwicklung der Bewegungssteuerung 
			von Hans Hanisch
Körper, Geist und Seele - ein Modell über die Selbstheilungskräfte und den „Inneren Arzt“
			von Friedrich Wundram
VERANSTALTUNGEN
RUBRIKEN
Leserbrief / Betr.: Naturheilpraxis 5/2005, Seite 650 ff „Sprechende Pflanzen“ von Bernd Hertling
BEILAGE POLITIK 07/2005
			Gesundheit - Arzneimittel - Beruf - Verbände u.a.:
EU-Richter brechen eine Lanze für die Homöopathie
AIDS-Kongress: Deutsche AIDS-Forscher ziehen Bilanz
Arzneimittelausgaben: Gesundheitsreform zeigt weiterhin Wirkung
Titelseite Foto: Liebau
Beiträge aus der Zeitschrift "Naturheilpraxis" können als PDF-Dokument für eine Veröffentlichung im Internet bestellt werden.