von Christoph Schraven
„Viele Errungenschaften der Wissenschaft und Technik haben ihren Ursprung in Ägypten. Fast 3000 Jahre lang brachten die Ägypter eine Hochkultur hervor.
			Die Ägypter erfanden die Schrift, den Kalender und bauten erstaunliche Bauwerke, die wir auch heute noch bewundern. Im alten Ägypten gab es ein ausgeprägtes Medizinsystem, nicht nur daher rühmt Homer in der Odyssee über Ägypten:"... Dort ist jeder ein Arzt, der kundiger ist als die anderen Menschen". Ärzte aus Ägypten genossen in den Ländern der Antike höchstes Ansehen.
...
Literatur:
			Pommerening: Altägyptische Heilpflanzen  Eine Perspektive für die moderne Phytotherapie? Z. Phytother. 26, 61-65, 2005
			Nüsse: Ägypter entdecken die Heilkunde der Pharaonen wieder. Frankf. Rundschau vom 18.07.05, S. 16
			Ludwig, St.: Pflanzen-Extrakt bremst die Vermehrung von Grippeviren, Ärztezeitung, Nr. 171, 26.09.2005
				Brunner: Die Heilkunst der Pharaonen, National Geographic, Nov. 2003, S. 62-87
			Graichen: Heilwissen versunkener Kulturen, Econ-Verlag München, 2004
Anschrift des Verfassers:
Dr. med. Christoph Schraven
Arzt für Naturheilkunde
Wevelinghover Str. 36
41334 Nettetal
weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)
Zum Inhaltsverzeichnis 04/2006
Naturheilpraxis 04/2006