Von Anne-Christine und Wolfgang Heuhsen
Chi (oder auch Qi) wird in der taoistischen Überlieferung als universelle Lebensenergie oder Energie des Spirituellen angesehen. Die philosophischen Ursprünge eines Chi-Stromes, der auch den Körper durchströmt, gehen auf sehr frühe chinesische Traditionen zurück.
Nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird angenommen, dass der menschliche Körper im Inneren Funktionskreise, oder auch sog. “Elemente” aufweist, die mit einem Energiefluss korrespondieren, der teilweise an der Körperoberfläche und teilweise innerhalb des Körpers verläuft. Nach taoistischer Auffassung sind die wichtigsten Bahnen das “Dienergefäß” und das “Lenkergefäß”. Man nennt diese Kanäle des Energieflusses “Leitbahnen” oder “Meridiane”. Krankheit ist ein Produkt der Unterbrechung dieses harmonischen Flusses. Nach traditioneller chinesischer Auffassung kann Krankheit u.a. durch mangelnden Chi-Fluss, durch Stockung, durch Mangel an Chi selbst oder durch verbrauchtes Chi, das nicht abgeleitet wird, entstehen. TCM versucht durch verschiedene Praxen physische Krankheiten mit einem Ausbalancieren des Chi-Flusses im Körper zu kurieren: Einige dieser Techniken enthalten Pflanzenmedizin, spezielle Diäten, Bewegungslehren und Ernährungslehren sowie Akupunktur.
Chi wird als jene Substanz erklärt, aus der alles besteht. Alles ist Chi, aber in unterschiedlichen Manifestationen, mal materieller  dann wird es “Jing” genannt, jene Essenz, die in den Nieren gespeichert wird und die Fruchtbarkeit, Abwehrkraft und das Gehirn nährt  oder mal in ganz feiner Form  dann wird es als “Shen” oder Bewusstsein bezeichnet. Für jeden Umwandlungsprozess und jede Bewegung braucht man Chi. Chi wandelt sich in Blut, und Blut ist der Träger von Chi. Chi wärmt den Körper, hält die Organe an ihrem Platz und schützt in der Form des “Abwehr-Chi” den Körper vor dem Eindringen von pathogenen Faktoren. Chi wird je nachdem, in welchem Zusammenhang es steht, unterschiedlich benannt; gleichzeitig wird dasselbe Wort für unterschiedliche Funktionen benutzt. Unser ganzes Leben besteht sozusagen aus Chi, für alles braucht man Chi. Daher ist das Verständnis seiner Produktion außerordentlich wichtig.
Qellenverzeichnis:
			Mantak Chia  Awakening the Healing Light
			Mantak Chia  Chi Nei Tsang
			Giovanni Maciocia  Grundlagen der Chinesischen Medizin
			Karola Schneider  Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde
			B. Temelie u. B.Trebuth  Das 5 Elemente Kochbuch
Anschrift der Verfasser:
Anne-Christine und Wolfgang Heuhsen
Lorenzstr. 64
D-12209 Berlin
Tel.: 030 / 7723200
E-Mail: heuhsen@knuut.de
Internet: http://www.tao-berlin.de
weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)
Zum Inhaltsverzeichnis 04/2006
Naturheilpraxis 04/2006