Hilfe zur Suche

Geben Sie im Suchformular die Suchbegriffe an, nach denen gesucht werden soll. Mehrere Suchbegriffe können mit einem Leerzeichen voneinander getrennt werden. Beispiel: Hund Katze

Groß-und Kleinschreibung sind für die Suche nicht relevant. Ebenso müssen Umlaute in den Suchbegriffen grundsätzlich als solche eingeben werden, also z. B. "ä" und nicht "ae".
Durch Auswahl von verschiedenen Such-Parametern können Sie Ihre Suche verfeinern.

Die Suchmaschine arbeitet wortorientiert, d. h. nach Wortteilen kann nicht gesucht werden. Wortteile in Verbindung mit Jokerzeichen wie '*' oder '?' oder reguläre Ausdrücke sind deshalb nicht möglich.

Mehrere Begriffe koennen mit "and" ,"or" und "not" verknuepft werden. Diese Verknuepfungen muessen immer in der englischen Schreibweise eingegeben werden.

Beispiele:

Man kann also nicht "katze and not maus" eingeben, sondern richtig ist "katze not maus".

Bei der Suche erfolgt das Ranking des so gefundenen Ergebnisses. Die Worte werden nach "Wichtigkeit" bewertet. So ist ein Wort, das im Titel oder einer Überschrift auftaucht, "wichtiger" als ein Wort, das irgendwo am Ende des Textes steht. Auch die Begriffe, die in den Meta-Tags stehen (keywords, description), sind "wichtiger" als andere Worte. Der Rang wird beim Ergebnis in Prozent ausgedrückt.

Suchen