|
Inhalt 6/2018 |
|
| Schwerpunkt: Sport, Verletzung, Bewegung | |
|
Arnica montana – Bergwolferley, eine uralte Heilpflanze? Kann Arnica montana Muskelkater lindern? Symphytum officinale Phytotherapie bei stumpfen Verletzungen In Bewegung kommen und bleiben Epicondylitis – naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten des Tennisarms Sportverletzungen und Traumata – behandeln und vorbeugen Auswirkungen des General Osteopathic Treatments auf die Körperstatik Richtig trinken beim Sport Nährstoffe „Flower-Power“? Vegane Ernährung im Sport
|
|
| Fachforum | |
|
Bakterien, Viren und Bakteriophagen – unsere Untermieter oder (lebens-) wichtige Mitbewohner? Der wunderbare Weg vom Tragling zum Zweibeiner – 11. Teil Akupunkturpunkte mit Wirkung auf die Psyche Panax ginseng – der König unter den Adaptogenen – Teil 1
|
|
| Krebsforum | |
| Mariendistel in der Krebstherapie Ein Beitrag von Heike Lück-Knobloch |
|
| Portrait | |
| Trainings- und Verhaltensempfehlungen im Freizeitsport Ein Beitrag von Volker Müller |
|
| Horizont | |
|
Christoph Wilhelm Hufeland |
|
| Neues | |
| Industrie & Forschung Medien & Bücher Aktuelles |
|
|
|