N_Online

Der Tod ist mir willkommen

Also ich und ein paar Kollegen haben uns letztens über Engelstrompeten unterhalten. Wir wollten uns mal einen guten Tee aus den Blüten kochen und da wollte ich mal fragen: – Wie ist der Trip des Konsums der Engelstrompetenblüten - Habt ihr Tipps zum optimalen Geschmack des Tees. Und was auch wichtig wäre: Kann ich mir die einfach beim Blumenhändler besorgen? Wenn ich irgendwo eine im Garten sehe, kann ich mir ungefährlich einfach n paar Blüten stibizen? Was empfehlt ihr?

Wer einmal sorgfältig die „coolen“ Foren im Internet zum Thema Drogenerfahrung studiert hat und auch sonst Augen und Ohren offen hält, bemerkt, dass sich in der Jugendszene eine Tendenz zum ­Experimentieren mit natürlichen Drogen breitgemacht hat – getreu dem Motto „Da die illegalen schwieriger zu bekommen sind, nehmen wir doch das Zeug, was so im Garten wächst oder sonst leicht besorgen ist“ – das trippt alda ... Is ja volle natur ... Google sei Dank sind die Erfahrungen und Tipps rasch ausgetauscht, und wenn die Joints alle sind, wird mit anderen ­Sachen weitergemacht. Gut, giftig ist das Zeug schon – mehr wissen wir wohl alle nicht so richtig darüber. Ach, wir reden von der Engelstrompete, die es in jedem Gartencenter und bei der Nachbarin im Vorgarten gibt. Komisch, die fällt ja gar nicht unter das BtMG, obwohl sie dank Hyoscyamin und Scopolamin mit zu den stärksten halluzinogenen Pflanzen überhaupt gehört. ...

Christian Reichard
Heilpraktiker
E-Mail: reichard@pflaum.de

weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)


´

Zum Inhaltsverzeichnis

Naturheilpraxis 10/2014