von Michaela Döll
Die „frauenspezifischen Hormone“ Botenstoffe mit vielfältigen Funktionen
Hormone steuern unseren Organismus auf vielfältige Art und Weise. Auch die Sexualhormone haben weitreichende Einflüsse auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Zu den weiblichen Sexualhormonen zählen die Estrogene und die Gestagene. Erstere werden in den Follikeln, im Fettgewebe und in der Nebennierenrinde gebildet. Die Estrogene umfassen eine Gruppe aus 30 verschiedenen Substanzen, zu denen beispielsweise Estradiol, Estron und Estiol als die wichtigsten Vertreter zählen. Die Estrogene haben im weiblichen Organismus eine Vielzahl von Funktionen wahrzunehmen (Tabelle 1).
Tabelle 1: Bedeutung und Funktionen der Estrogene | |
Menstruation | Aufbau und Verdickung der Gebärmutterschleimhaut |
Brust | Form, Festigkeit, Ausbildung der Milchdrüsengänge |
Knochen | Förderung des Calziumeinbaus, Knochenstabilität |
Haut | Beteiligung an der Bildung von Kollagen und Elastin |
Herz-, Kreislauf | Positiver Einfluss auf Blutfettwerte, Gefäßschutz |
Nervensystem | Freisetzung weiterer die Psyche beeinflussende Hormone |
Das Progesteron (Gelbkörperhormon) wird bei Frauen in den Eierstöcken und der Plazenta gebildet und übernimmt eine wichtige Aufgabe bei Schwangerschaft und in der Stillzeit. Darüber hinaus hat es aber auch einen positiven Einfluss auf die Psyche und die Haut, vor allem das Bindegewebe.
Die Estrogene und Progesteron unterliegen einer Rückkopplung mit der Hypophyse und dem Hypothalamus, wodurch eine wechselseitige Beeinflussung der Bereitstellung von Geschlechtshormonen und der in diesen Gehirmbereichen sezernierten Hormonen (z. B. Vasopressin, TSH, FSH, ACTH) resultiert. In geringem Umfang werden in den Eierstöcken und Nebennierenrinde der Frau auch Androgene gebildet. Deren Einfluss wird üblicherweise von den weiblichen Geschlechtshormonen überdeckt, kann sich allerdings bei einer Veränderung des hormonellen Gleichgewichtes (z.B. Wechseljahre) z. B. durch verstärkte Körperbehaarung (z.B . Oberlippe, Kinn) äußern.
...
Anschrift der Verfasserin:
Dr. Michaela Döll
Gartenweg 20
67157 Wachenheim
Homepage: www.fitness-gesundheit-antiaging.de
weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)
Zum Inhaltsverzeichnis 11/2007
Naturheilpraxis 11/2007