von Elke Schmid
Krankeitsbilder wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne begegnen uns in der täglichen Praxis häufig und präsentieren sich uns als meist als Krankheitsbilder, die wir nicht nur in den klassischen Ausprägungen, sondern auch in verschiedensten Varianten und Minimalformen erkennen, diagnostizieren und therapieren müssen. Die Chronizität dieser Hauterkrankungen, die Neigung zu Rezidiven und Exacerbationen trotz zunächst vermeintlich guter Therapie macht es notwendig, ein individuelles Behandlungskonzept unter Berücksichtigung vieler ganzheitlicher Aspekte zu entwerfen. Ziehen wir unsere „schulmedizinische“ Schublade, so nehmen wir meist nur einen Teil des Menschen wahr und neigen zum Einsetzen von schnell wirksamen immunsuppressiven oder antibiotikahaltigen Salben und Tabletten, in der Hoffnung, dass die entzündlichen Phänomene schnell verschwinden und auf immer verschwunden bleiben. Alle, die jemals mit diesen Hauterkrankungen zu tun hatten, wissen, dass es in der Mehrzahl der Fälle so nicht funktioniert. Nach einer individuell unterschiedlichen Zeit wird uns der Patient erneut konsultieren, weist ähnliche oder gar schlimmere Symtome auf , verlangt nach anderen und stärkeren Salben und ein Teufelskreis beginnt. Spätestens dann gilt es umzudenken: Nicht nur das Hautorgan, sondern der gesamte Patient unter Berücksichtigung von Psyche, Ernährung, eventuell vorliegenden inneren Erkrankungen etc. muß wahrgenommen werden und eine Therapie unter Berücksichtigung all der zusätzlich krankmachenden Faktoren eingeleitet werden.
Die Naturheilkunde kann hierbei einen wesentlichen Beitrag leisten und bietet uns viele konkrete Hilfestellungen und Präparate für ein ganzheitliches Behandlungskonzept.
![]() |
| Abb. 6a: Plaqueförmige Psoriasis vulgaris vor Therapie |
Atopische Dermatits (Neurodermitis constitutionalis, Neurodermitis atopica)
Externe Therapie
Interne Therapie
Ernährung
Psychotherapeutische Betreuung Entspannungsverfahren
Psoriasis vulgaris
Akne vulgaris
...
Anschrift der Verfasserin:
Dr. Elke Schmid
Fachkrankenhaus Schloß Friedensburg
Schloßstr. 25
07338 Leutenberg
Tel: 036734 / 80 - 0
weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)
Zum Inhaltsverzeichnis 9/2004
Naturheilpraxis 9/2004