von Jochen Schleimer
Bei der Besprechung der therapeutischen Möglichkeiten der Akupunktur bei Herzerkrankungen ist unbedingt zu unterscheiden zwischen dem Herzen als Organ im Sinne der westlichen Medizin (im folgenden als Herz bezeichnet) und dem Funktionskreis Herz im Sinne der TCM (im folgenden „Herz“ benannt).
Das „Herz“ gehört zum Element Feuer. Feuer erhält im SHENG- Zyklus seine Energie vom Holz und wird im KO  Zyklus vom Wasser kontrolliert; dabei kontrolliert es selbst das Element Metall. Im WU  Zyklus greift es gegebenenfalls auf das Element Wasser über, ist seinerseits jedoch dem Übergriff von Metall ausgesetzt. ABB 1
			Bei der Diagnostik war der chinesische Heiler  wie bei uns in Europa bis vor Kurzem  nur auf die klassische Werkzeuge Inspektion (u. a der Zunge), Hören und Riechen (ohne Stethoskop), Befragen und Tasten (Puls und Bauch) angewiesen.
Herzkrankheiten im Sinne der westlichen Medizin
„Herz“  Schwäche
Rhythmusstörungen
Erkrankungen des Funktionskreises im weiteren Sinn
Hypertonie bei Fülle  Syndromen
Hypertonie bei Schwäche  Syndromen
...
Literaturverzeichnis:
			Garten, H.: Akupunktur bei inneren Erkrankungen, Hippokrates Verlag, Stuttgart, 1994
			Heping Yuan: Chinesische Zungendiagnostik, Urban & Fischer, München, 2001
			Hughart, B.:The Story of the Stone, Bantam Books, New York, 1987
			Prignitz, E. & Ruf, P.: Das Feng Shui Lexikon, Ludwig Verlag, München, 2001
Anschrift des Verfassers:
Dr. med. J. Schleimer
Neurologe  Psychiater
Homöopathie  Naturheilverfahren
Waltramstr.3
81547 München
							
						
weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)
Naturheilpraxis 6/2002