von Dr. José A. Roquet  Übersetzung: Claudia Skopalik
Wenn wir den Versuch unternehmen wollen, die Gültigkeit der Akupunktur unter Beweis zu stellen und zu dokumentieren, dass die Traditionelle Chinesische Medizin aus einem Korpus aus Doktrinen besteht, der ihr den Rang einer Medizin verleiht, dann müssen wir unbedingt verhindern, dass die TCM wie eine Reflextherapie benutzt und betrachtet wird.
Dazu ist es notwendig, dass man für die Behandlung einer Erkrankung das entsprechende Therapieprinzip festlegt. Warum? Um ein Therapieprinzip herauszuarbeiten, müssen wir zuvor eine Diagnose gestellt und festgelegt haben, welches Krankheitsbild bzw. Krankheitsbilder dieser Erkrankung zugrunde liegt(en). Mit anderen Worten, wir behandeln nicht die Symptome, sondern die Syndrome, die sich in den Symptomen äussern.
San Yin Jiao:
• Stärkt Milz und Magen
• Stärkt die Transport  und Umwandlungsfunktion
• Tonisiert und reguliert Leber u. Niere
• Harmonisiert Qi und Xue, reguliert ihre Zirkulation
• Bewegt das Blut und beseitigt die Stase
• Stimuliert die Zirkulation innerhalb der Leitbahnen und Kollaterale
• Kühlt das Blut
• Tonisiert Blut und Yin
• Wirkt beruhigend
• Leitet Feuchtigkeit aus, und
• Reguliert die Mens.
Autor: Dr. José A. Roquet
			Übersetzung: Claudia Skopalik
							
						
weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)
Naturheilpraxis 6/2002