von Karl-Heinz Claus
Wie alle Bürgerinnen und Bürger ist heute auch die schwangere Frau durch Tageszeitungen, Wochenendpresse, Rundfunk und Fernsehen vielfältigen Informationen ausgesetzt, wobei es nicht leicht ist, zwischen seriösen Informationen und spektakulärer Propaganda zu unterscheiden. Wenn eine Frau sich "in anderen Umständen" befindet, so wird sie sich dies wahrscheinlich zunächst von einem Arzt bestätigen lassen und wenn "in dieser Zeit" Beschwerden auftreten, den Hausarzt oder einen Gynäkologen in Anspruch nehmen. Schwangere legen aber auch vielfach Wert darauf, von ihrem Heilpraktiker Ratschläge über das allgemeine Verhalten während der Gravidität zu erhalten, besonders dann, wenn sie bereits vorher einen Heilpraktiker konsultiert hatten.
Der mütterliche Organismus hat sich auf die Entwicklung des neuen Wesens eingestellt und verfügt über genügend Kraftreserven, die während einer Schwangerschaft aber auch über das normale Maß hinaus in Anspruch genommen werden. Eine gesunde Schwangerschaft zu erleben, ist im allgemeinen eine glückliche Zeit. Die Gravidität wirkt sich aber auf den gesamten Organismus aus, wobei jedoch auch "Unpässlichkeiten" auftreten können. Die Schwangere befindet sich eben "in anderen Umständen", in einem "Ausnahmezustand", verbunden mit einer Gleichgewichtsverschiebung körperlicher und seelischer Art. Im Wissen um die Verantwortung der schwangeren Frau gegenüber und in Anbetracht der Grenzen des heilkundlichen Instrumentariums und der naturheilkundlich erreichbaren Möglichkeiten, ist immer dann, wenn Schwangerschaftsbeschwerden ganz gleich welcher Art auftreten, die Inanspruchnahme eines Facharztes unumgänglich. Bei gesunden Befinden wird die schwangere Frau für ein informatives Gespräch beim Heilpraktiker dankbar sein:
..
Literatur:
			
			Giessen, Hannelore: Die PTA in der Apotheke 12 (1999).
			Scriba, Prof. Peter C.: Deutsches Ärzteblatt 14 (1996).
			Stoschek, Jürgen: Deutsches Ärzteblatt 14 (1996).
			Presseinformation der Vorsorge-Initiative, Frankfurt: Fortschritte der Medizin 8 (1994).
			Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz: Pharmazie in unserer Zeit 1 (1996).
		
Anschrift des Verfassers:
Karl-Heinz Claus
Kirchbachstraße 24
77815 Bühl
weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)