von Horst Haase
Über sieben Jahre sind nun vergangen, seit in der Naturheilpraxis 1) über die Anfänge der ibis-NPO 2 berichtet wurde. Damals nur wenigen ein Begriff, heute ein Therapiesystem, das aus vielen Praxen im In- und Ausland nicht mehr wegzudenken ist.
Da die praktische Seite der Therapie damals nur kurz beleuchtet werden konnte, soll dies nun genauer geschehen, wobei die Therapieprinzipien noch einmal für alle diejenigen Kolleginnen und Kollegen verdeutlicht werden sollen, für die die ibis-Therapie noch kein Begriff ist, bzw. die nur marginale Informationen darüber haben. Zunächst eine Begriffsklärung: ibis bedeutet integrierende bioenergetische Systemtherapie.
Seither fasziniert an dieser Therapieform, dass Schmerzen (z.B. im Wirbelsäulenbereich) in der Regel bereits in der ersten Sitzung gelindert werden. Dabei gilt: Je akuter der Zustand, desto schneller der Erfolg. Dieser Effekt ist für Neueinsteiger, insbesondere aber auch für Kolleginnen und Kollegen, die eine Praxis eröffnen, von großer Wichtigkeit. Man muss nicht mehrere Sitzungen abwarten, bis sich der gewünschte Erfolg einstellt. Natürlich sehen wir auch bei der Neuraltherapie Linderungen während der ersten Behandlung; nicht selten ist nach Abbau des verwendeten Anästhetikums oder aber nach wenigen Stunden nur noch wenig Wirkung spürbar.
Die ibis-NPO ist nicht-invasiv, ungefährlich, für den Patienten angenehmer und bis auf einen punktuellen Hautdruck schmerzlos. Der Therapieerfolg stellt sich oft sofort ein. Bevor wir uns dem Therapieprinzip zuwenden, sollen zunächst einige Beispiele aus der Praxis vorgestellt werden.
...
Literatur
			1) Haase, Horst: Eine neue Schmerz- und Organtherapie...5/93, S. 548ff.
			2) NPO: Neue punktuelle Organtherapie
			3) Bischof, Marco: Biophotonen. Das Licht in unseren Zellen. Frankf./M. 5) 1995, S. 79 4) a.a.O., S. 311
			5 a.a.O., S. 394f.
			6) a.a.O., S. 396
			7) a.a.O., S. 394
		
Anschrift des Verfassers:
Horst Haase
Heilpraktiker
Heidehofweg 119f
22850 Norderstedt
Tel.: 040 - 524 11 88
Fax: 040 - 52 98 35 55
E-Mail: ibis.haase@t-online.de
weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)