FACHFORUM

Natürliche Umgebungsstrahlung und ihre Auswirkungen auf biologische Systeme

von Siegfried Kiontke

Zusammenfassung

Untersuchungen der letzten Jahre zeigen, dass der tägliche Energiebedarf eines lebenden Organismus nur durch Einwirkung natürlicher Umgebungsstrahlung aufrechterhalten werden kann. Diese natürliche Umgebungsstrahlung spielt eine mindestens ebenso wichtige Rolle wie eine gesunde und ausreichende Ernährung. Die elektromagnetische Natur der Umgebungsstrahlung ist wesentlich komplexer und umfasst mehr Phänomene als bisher angenommen. Die Hauptquelle dieser für den Energiebedarf so wichtigen Komponente ist unsere Sonne mit ihren veränderlichen Aktivitäten. Daneben führen vielfältige elektrische Phänomene innerhalb der Atmosphäre und die Wechselwirkung der von der Sonne ausgesandten Energie mit dem Magnetfeld der Erde und der Atmosphäre zu weiteren wichtigen biologischen Einflüssen. Die gründliche Erforschung dieser Umgebungsstrahlung führte zur Entdeckung einer Therapieform, mit der sowohl krankhafte Veränderungen behoben als auch degenerativen Prozessen vorgebeugt werden kann.

Schlüsselwörter

Atmosphärische Fenster, Atmospherics, Biophotonen, Blitze, elektromagnetische Strahlung, Energiebedarf, Energiemangel, Magnetfelder, natürliche Umgebungsstrahlung, Schumannwellen, Sonne, Sonneneruptionen, Sonnenflecken, Sonnenwind, Strahlung

Einleitung

1.1 Extraterrestrische Strahlung
1.2 Das Erdmagnetfeld
1.3 Beeinflussung durch Sonnenstürme
1.4 Beeinflussung des Wetters durch Sonnenflecken

2. Die Erdatmosphäre

3. Terrestrische Strahlung

4. Aufnahme und Abgabe von Energie

5. Nachbildung natürlicher Umgebungsstrahlung für den therapeutischen Einsatz

...

Literaturangabe:
1. M. Bischof, Biophotonen. Das Licht in unseren Zellen, Verlag Zweitausendeins 1996
2. C. F. Blackman et al. in: Bioelectromagnetics 6 1985, S. 327
3. H. Friedmann, Die Sonne aus der Perspektive der Erde, Spektrum der Wissenschaft, Heidelberg 1985
4. S. Kiontke, Resonanzphänomene und die Änderung von Stoffabstrahlung, in Regulationsmedizin Heft 3 1998, S. 67
5. H.L. König, Unsichtbare Umwelt, Eigenverlag L. König, München 1986
6. J. Morrison, An overview of ELF characteristics and their influence on man, 1980
7. F.-A. Popp et al., Electromagnetic Bio-Information, Urban & Schwarzenberg 1979
8. K. Schlegel, Vom Regenbogen zum Polarlicht, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999
9. R.W. Schulz, Strahlenklima der Erde, Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, Darmstadt 1970

Anschrift des Verfassers:
Dr. rer. nat. Siegfried Kiontke
Postfach 60 06 44
81206 München

weiter ... (für Abonnenten der Naturheilpraxis)


Zum Inhaltsverzeichnis 9/2000

Naturheilpraxis 9/2000