Erfahrungsschatz Homöopathie

Allgemeine Homöopathische Zeitung - Jahrgänge 1948-2002

1 DVD, Haug Verlag, Stuttgart 2006, € [D] 99,95/CHF 160,– , Vorzugpreis für AHZ-Abonnenten € [D] 79,95/CHF 132,–

ISBN alt 3-8304-7238-2, ISBN neu 978-3-8304-7238-4

Zeitschriften sind seit jeher ein wichtiges Publikationsorgan in der Homöopathie. Arzneimittelprüfungen, Kasuistik, Aufsätze zur Methodik, alles was den Homöopathen wichtig erschien, teilten sie so der Fachöffentlichkeit mit. Somit stellen die Homöopathie-Fachzeitschriften einen wichtigen Fundus dar für die homöopathiegeschichtliche Recherche und für eine kritische Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Homöopathie. Sie sind auch relevant für die Aus- und Weiterbildung.

Die „Allgemeine Homöopathische Zeitung“ (AHZ) erschien erstmals 1832 und ist damit die älteste Homöopathie-Zeitung. Der Haug Verlag stellt mit der Herausgabe dieser DVD die Artikel von über 300 Ausgaben der AHZ aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dem interessierten Fachpublikum zur Verfügung. Es sind ausschließlich die Artikel auf der DVD gespeichert ohne die Editorials, die Leserbriefe, Buchbesprechungen und ohne die Verbandsinformationen des DZVhÄ. Neben den Fachartikeln finden sich Nachrufe, Lobreden und seit 1990 das Homöopathie-Quiz auf der DVD.

Die DVD erleichtert mit ihren Suchfunktionen Artikel zu einer bestimmten Thematik – einem Suchbegriff – zu finden. Sie bietet hier deutliche Vorteile gegenüber einer Recherche in den gebundenen Zeitschriften. Auch beim Studieren homöopathischer Literatur mit Quellenhinweisen auf die AHZ können die Originale schnell gefunden und der Sachverhalt im Gesamtkontext nachgelesen werden. Autoren können sich beim Schreiben von Fachartikeln einen Überblick verschaffen, was zum geplanten Thema bereits veröffentlicht worden ist.

Die DVD bietet auch die Möglichkeit zum Stöbern in den erfassten Jahrgängen, einmal durch Eingabe von den schon erwähnten Suchbegriffen und zum anderen durch die Eingabe von Autorennamen. Dabei kann die Liste der Autoren, die ein Fenster zeigt, das sich bei Eingabe des Anfangsbuchstaben öffnet, inspirieren. (Um hier das fortlaufende alphabethische Verzeichnis angezeigt zu bekommen, muss man auf die drei Punkte am unteren Ende des Fensters klicken.) Nach Eingabe des Autors gelangt man über die Artikelüberschriften zum Aufsatz. So finden sich von namhaften Homöopathen wie z.B. Klaus-Henning Gypser, Kurt-Herrmann Illing, Georg von Keller, Will Klunker, Jost Künzli von Fimelsberg oder Julius Mezger spannende Artikel.

Das Rätseln mit dem Homöopathie-Quiz ist möglich über die Suche in den Inhaltsverzeichnissen der einzelnen Hefte.
Die Artikel stehen als PDF-Dateien zur Verfügung und können auf dem Bildschirm gelesen und ausgedruckt werden.
Der Haug Verlag stellt mit der Herausgabe des „Erfahrungsschatz Homöopathie“ eine Fülle interessanter Fachartikel für einen im Verhältnis kleinen Preis zur Verfügung.

Jetzt bleibt nur noch der Wunsch, dass auch alle früheren Jahrgänge der AHZ auf DVD erscheinen mögen.

Roger Rissel